Dachl - Komplizierte (7)
Materialcheck am Parkplatz Haindlkar
Die Bergkette von Norden: Planspitze, Peternschartenköpfe, Rosskuppe, Dachl, Hochtor, Haindlkarturm, Festkogelturm, Festkogel
Routenverlauf durch die Dachl Nordwand
Zustieg durch die Dachlschlucht
Los geht´s! Leichte Querung zu Beginn - vorbei am Einstieg der "Dachl Nordwand"
Passable Sicherung in der 3. SL (6-)
Wieder leichte Querung in der 4. SL (5)
5. SL: Start in die Schlüsselseillänge (7) - super Verschneidungskletterei
Der Quergang beginnt: steil und anhaltend!
spärliche Sicherung im Quergang - wichtige Griffe waren nass
Flo steigt nach
Flo in der Verschneidung - dahinter die 2 Jungs, mit denen wir vom Zustieg an bis hierher quasi gemeinsam unterwegs waren.
Danach kletterten sie offensichtlich langsamer - wir haben sie nicht mehr gesehen.
Flo an der kräftigsten Stelle - unserer Meinung nach eher 7+
6. SL: das Bananendach (auch Boomerang genannt).
An dieser Stelle spielte Flo´s Kopf nicht mehr ganz mit. Ich musste weiterführen.
Von einer anderen Perspektive: wir (als obere Seilschaft) in der 6. SL,
die 2 Jungs hinter uns in der Schlüsselseillänge
super Fels in der 7. SL! (6+)
am Ausstieg der 9. SL (5-)
feine, sonnige Kletterei in der 10. SL (6-)
Genusskletterei in der 11. SL (5)
Flo am Ausstieg aus der Schlucht
ganz schön viel Material hatten wir mit - war auch gut so! :)
Plattendach, dahinter: Dachl-Gipfel, dahinter: Hochtor
Fazit:
2,5 Stunden Zustieg von der Haindlkarhütte (am Plattenspitz sind wir etwas zu früh nach rechts aus der Dachlschlucht gequert),
ca. 5 Stunden Kletterei, 3 Stunden Abstieg (bis zum Parkplatz)
Stände hauptsächlich an Normalhaken, Friends 1-3 sind häufig einsetzbar (wir hatten nicht nur einen Satz mit), KK lassen sich auch gut legen.
Die Tour ist vor allem in der unteren Hälfte anstrengend und nicht zu unterschätzen.
Alpin, anhaltend, moralisch und klassisch!
zurück zum Tourenbuch